
boulevART in Wismar verspricht auch 2022 ein Fest der Sinne zu werden.
Und ein Festival der besonderen Art.
boulevART wird veranstaltet von der Lebenshilfe Kunst und Kultur gGmbH.
Zusammen mit der Hansestadt Wismar:,
Bei boulevART machen jede Menge Künstler*innen mit und ohne die Altstadt und den Alten Hafen zur großen Bühne.
Und boulevART ist ein Ort grenz·überschreitender Begegnung.
Die Künstler*innen kommen aus Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, der Schweiz, Spanien, Israel, Argentinien und Australien nach Wismar.
Die Kunst auf den Bühnen ist sehr unterschiedlich.
Es gibt einen fröhlichen Giraffen·spaziergang.
Eine Wal-Jagd.
Drachen·schnecken und Einhorn·herden.
Und es gibt Clowns, Auseinandersetzungen über Theater und Fragen über unser Zusammen·leben.
Denn das macht unser Festival aus.
Nach der langen Corona·pause freuen wir uns selbst sehr auf das überraschende, spannende und außergewöhnliche Programm.
Es gibt Angebote für junge Menschen und alte Menschen während der 3 Festival·tage.
Das Festival soll ein Angebit für alle sein.
Wir freuen uns, dass der Wal Moby Dick auch am Freitag·abend und Samstag·abend am Alrwn Hafen den Platz bespielt.
Er lässt das Publikum mit staunenden Mündern und Gischt im Haar zurück.
[Gischt ist der salzige Schaum auf den Wellen des Meeres.]
Und wir freuen uns natürlich auf Ihren Besuch!
Liebe Wismarer*innen, liebe Gäste unserer Stadt,
es ist wieder so weit.
Wir erleben wieder ein besonderes Fest, unser boulevART.
Zum 13. Mal veranstaltet die Hansestadt Wismar das Internationale Straßen·theater·fest.
Und schon zum 8. Mal zusammen mit der Lebenshilfe Kunst und Kultur gGmbH und der Unterstützung der Aktion Mensch.
International bedeutet:
Künstler*innen aus vielen verschiedenen Ländern machen dabei mit.
Durch Corona hat unser Festival eine lange Pause erlebt.
Darum freuen wir uns 2022 ganz besonders darauf.
Staunen Sie mit.
Träumen Sie mit.
Denken Sie über das, was Sie sehen, mit nach.
Und vor allem:
Lachen Sie und machen Sie gern mit!
Denn das ist unser Straßen·theater·fest.
Es ist eine Veranstaltung zum Staunen, zum Träumen, zum Nach·denken, zum Lachen und auch zum Mit·machen.
Wir feiern boulevART seit vielen Jahren.
In dieser Zeit haben wir viele begeisterte Zuschauer*innen erlebt.
Wir haben viel Anerkennung bekommen.
So freuen Sie sich mit mir auch in diesem Sommer wieder darauf, dass die Straßen, Plätze und Höfe unserer Stadt zur Bühne werden.
Das Straßen·theater·fest ist gelebte Inklusion.
Denn Sie erleben auch Künstler*innen mit Behinderungen, die für uns Theater spielen.
Ich danke allen beteiligten Künstler*innen.
Und all denen, die mit·helfen, das Straßen·theater·fest zu einer guten Veranstaltung zu machen.
Den Besucher*innen wünsche ich spannende und vor allem wunderschöne Theater·tage.
Es wird, wie immer, ein einmaliges Erlebnis.
Lassen Sie es sich nicht entgehen.
Thomas Beyer Bürgermeister