Einfache Sprache

Zum Vergrössern des Textes drücken Sie bitte folgende Tasten:
WIN: Strg und +
MAC: Apfel und +

Apfel bzw. Strg und 0 ergibt wieder den Normalzustand

Stücke (Einfache Sprache)

Das Helmi-Puppen·theater (D)
die helmi news [Die Helmi Neuigkeiten]

Bild 1 von 301

Theater

Freitag, 29. Juli 2022
18.00 h, Alter Hafen

Samstag, 30. Juli  & Sonntag, 31. Juli 2022
18.00 h vor St.Nikolai

Die Helmi-News ist eine analoge Zeitung mit echt recherchierten oder erfundenen – aber sehr echten Artikeln. Redakteur*innen und Korrespodent*innen  gibt es mal als Menschen, mal aus Schaumstoff. Vor allem gibt es die Zeitung in Wismar auch als Live-Zeitung: mit singenden, streitenden und sich liebenden Redakteur*innen und Personen aus den Artikeln, die selbst auftreten. Während boulevART berichten die Helmi-News üb

Die Helmi-News ist eine gedruckte Zeitung.
Mit wahren und mit erfundenen Texten.
Manche Autor*innen sind Menschen.
Und manche Autor*innen sind aus Schaumstoff.

In Wismar gibt es die Helmi-News auch als Live- Zeitung: 
Mit singenden, streitenden und sich liebenden Autor*innen. 
Und mit Personen aus den Artikeln, die selbst auftreten. 
Während boulevART berichten die Helmi-News über neue und uralte Geschichten. 
Über das aufregende und das stille Festival·programm. 
Und über alles, was Wichtig und Unwichtig ist. 

Gast·autor*innen oder Live-Leserbriefe sind jederzeit herzlich willkommen.

Hijinx Theatre (GB): Grumpy Unicorns

Bild 1 von 202

Spazier·gang

Freitag, 29. Juli 2022
18.30 h, Alter Hafen

Samstag, 30. Juli  2022
12.30 h & 14.30 h Lübsche Str./Krämerstr.

Sonntag, 31. Juli 2022
14.30 h & 16.30 h Lübsche Str./Krämerstr.

Einhörner sind so schön wie das Mond·licht. 
Wir lieben sie. 
Doch diese Einhörner sind ganz anders als aus unserer märchenhaften Vorstellung! 
Grumpy Unicorns heißt übersetzt mürrische Einhörner. 
Und sie sind genau das, was der Name verspricht. 
Bitte vorsichtig sein: Nehmen Sie die seltsamen Wesen unbedingt ernst. 
Und genießen Sie sie besser aus der Ferne.
Denn unsere 4 Einhörner aus Cardiff sind in aufregende Kostüme gekleidet, in weißes Leder, mit regenbogen·farbenen Mähnen, mit Fackeln und Bommeln. 
Und sie haben tatsächlichen einen echten Kassetten·rekorder dabei. 
Mit echten Kassetten!

Les Grooms (FR): La Baronnade

Les Grooms
Bild 1 von 303

Brass·musik und mehr

Freitag, 29. Juli 2022
19.00 h, Alter Hafen

Samstag, 30. Juli 2022
11.00 h & 13.00 h Boulevard

Ist ihr Schornstein·feger ein Opern·sänger?
Oder singt Ihre Blumen·verkäuferin so laut sie kann?
Nein?
Das könnte sich ändern.
Mit Les Grooms.

Les Grooms kommen aus Frankreich.
Sie zeigen: 
In jeder Seele schlummert ein großer Künstler oder eine große Künstlerin.

Les Grooms tarnen sich als normales Orchester ziehen durch die Gassen. 
Bis plötzlich zu einer musikalischen Straßen·schlacht aufgerufen wird. 
Post·boten, Kellner und Bank·angestellte werden zu Stars der Straße. 
Vorbei·gehende Menschen singen im Chor. 
Alte Frauen werfen ihre Geh·hilfe weg und fangen an zu tanzen. 
Politessen vergessen ihre Pflicht und schwingen im Rhythmus. 
Der ganze Platz wird zum Opern·haus unter freiem Himmel!

HORA’BAND (CH)

Bild 1 von 204

Konzert

Freitag, 29. Juli 2022
20.15 h, Alter Hafen

Samstag, 30. Juli 2022
15.00 h & 17.00 h Heilig-Geist-Kirchhof

Die HORA‘BAND ist eine der speziellsten Bands der Welt. 
Sie beginnen mit einer wunderlichen Melodie, einem Rhythmus oder der Erinnerung an eine ausgedachte Zusammen·arbeit mit Marianne Faithfull. 
Damit beginnt alles.
Und dann stürzt sich die HORA‘BAND ins Unbekannte.

Die Band hat 7 Mitglieder.
Mit Gesang und Gitarre, Schlagzeug und Orgel, Kirmespauke, Melodika oder Glocken·spiel. 

Die Band gehört zum welt·bekannten Theater HORA aus Zürich.
Sie spielt Lieder und erzählt Geschichten.
Über Meerjung·frauen, Wirbel·stürme, magische Steine und Mond·staub. 
Und natürlich über die Liebe. 

Und irgendwann geschieht das Wunder: 
Die Klänge erheben sich.
Und die Welt gerät in Schwingung.

Freie Bühne Wendland (D): MOBY DICK

Bild 1 von 305

Theater-Spektakel

Dauer 1 Std 40 Minuten

Für Erwachsene und Heranwachsende ab 7 Jahre

Freitag, 29. Juli  und Samstag, 30. Juli 2022
21.00 h Alter Hafen

Der Alte Hafen Wismar wird zum Schauplatz der berühmten Erzählung um den Wal Moby Dick.
Der Linien·bus des Freien Theater Wendlands wird gleichzeitig zum Wal·fang·schiff und zum Wal Moby Dick. 
Mit Metall·schrott, Menschen und Live-Musik wird eine bezaubernde und brutale Welt erschaffen.
Auf See.
Alle werden zum Mitreisen eingeladen. 
Gemeinsam schauen wir in die Abgründe der menschlichen Seele.
Ein großartiges und aufregendes Theater·stück nach einem berühmten Buch.
Aber die Geschichte wird neu gedacht. 
Sie wird mit starken Bildern erzählt.
Und sie lässt die Zuschauer*innen mit staunend Mündern zurück.
Und mit Gischt im Haar.
[Gischt ist der salzige Schaum auf den Wellen des Meeres.]

Die Maiers (D): In·zwischen·drin·draussen

Bild 1 von 306

Boden-Luft·akrobatik

Freitag, 29. Juli  und Samstag, 30. Juli 2022
21.30 h Alter Hafen

Was macht ein gutes Leben aus? 
Der rote Teppich oder das alte Sofa? 
Die besonderen Momente oder die Zeit dazwischen?

In der Aufführung in·zwischen¯drin·draussen wird das Publikum zu Beobachter*innen.
Sie erleben Herrn und Frau Maier in ihrer zurück·gezogenen Welt. 
Es werden kleine Brötchen gebacken, Ton·leitern geübt und Socken gestopft.
Aber auch das ganz große Drama findet statt! 

Gibt es überhaupt noch ein Draußen? 
Die Maiers sind ganz normale Menschen. 
Aber wenn der Weg dorthin nur nach oben führt - dann schreckt sie das nicht zurück.

Cie DK-BEL (F): Le joueur de Pih Poh

Bild 1 von 107

Tanz

Samstag, 30. Juli 2022
11.00 h & 13.30 h Fürstenhof

Sonntag, 31. Juli 2022
13.00 h & 17.30 h Fürstenhof

Le joueur de Pih Poh heißt übersetzt: Das Glück von Pih Poh.
Es ist eine Hip-Hop-Tanz-Show. 
Begleitet wird sie von wunderbarer Live-Musik.
Das Stück erinnert an den Ratten·fänger von Hameln. 
Das ist ein Märchen von den Gebrüdern Grimm. 
Die alte deutsche Sage erscheint als neu inklusive Tanz-Geschichte. 
Die traurige Verführungs·geschichte wird zur selbstbewußten Entscheidung.
Zzwischen Anpassung und Gesetzlosigkeit.
Compagnie DK-BEL präsentiert dieses tänzerische Kunst·stück erstmals bei uns.

Nicole Weißbrodt (D): HASE UND IGEL

Bild 1 von 208

Erzähl·theater

Samstag, 30. Juli 2022
11.00 h & 14.30 h Ostseite Rathaus

Der Hase und Familie Igel sind Nachbarn. 
Und sie machen sich das Leben nicht immer leicht. 
Den Hasen stört der Lärm der Igel·kinder. 
Außerdem ist er ein Angeber und macht sich über die kurzen Beine von Papa Igel lustig. 
Bis sie sich eines schönen Sonntag·morgens streiten und eine Wette abschließen.

Die Märchen·erzählerin Nicole Weißbrodt erzählt die Geschichte vom Hasen und Igel neu.
Dafür benutzt sie ihr Näh·kästchen.
Garn, Nadel und Knopf werden dabei zu Mit·spielender*innen. 
Ist die eschichte gelogen oder wahr?
Das muss besprochen werden. 

Das Stück hat den Publikums·preis der Wiesbadener KinderKulturTage gewonnen.

Ausgezeichnet mit dem Publikumspreis der Wiesbadener KinderKulturTagen.

Theater Thikwa (D): face to face

Bild 1 von 310

Bühnen·kunst

Samstag, 30. Juli 2022
12.00 h, 15.30 h & 17.30 h Fürstenhof

Sonntag, 31. Juli 2022
14.00 h, 15.30 h & 16.30 h Fürstenhof

Face to face bedeutet: Von Angesicht zu Angesicht.

4 mal 2 Künstler*innen.
Immer mit 15 Minuten Spiel·zeit.
So entsteht eine sehr bunte Aufführung.
Knackig kurz und voller Überraschungen. 
So geht die neue Thikwa-Reihe face to face. 

Die kurzen Stücke sind spannende Begegnungen. 
Mit Einsichten und Auswirkungen. 
Immer wieder neu zusammen·gestellt.
Nur verbunden durch ein gemeinsames Thema.

Es geht um Chaos und Ordnung. 
Um Herr und Knecht.
[Ein Knecht ist ein Diener oder ein Helfer.]
Und es geht um die Schwingungen zwischen Körpern.

Arthur kommt vorbei (D)

Bild 1 von 211

Artistik, Jonglage, Komik

Samstag, 30. Juli 2022
12.00 h & 17.30 h Ostseite Rathaus

Sonntag, 31. Juli 2022
15.30 h Ostseite Rathaus & 18.00 h Alter Hafen

Wieviel Blödsinn kann auf einem einzigen Lasten·fahrrad passieren? 
Jede Menge! 
Der Berliner Künstler Arthur verwandelt sein Fahrrad in seine eigene Bühne. 
So bietet er eine Show, dass sich die Balken seines Gepäck·trägers biegen. 
In luftiger Höhe und mit echtem Feuer, jonglieren in XXL, sonderbare Einrad·stunts und Fisur·probleme erleben die Zuschauer*innen faszinierende Artistik.

UliK (D)
die drachen·schnecke

Bild 1 von 212

Spazier·gang

Samstag, 30. Juli 2022
12.00 h, 15.00 h & 17.30 h Boulevard

Sonntag, 31. Juli 2022
13.30 h, 16.00 h & 18.00 h Boulevard

Die Drachen·schnecke ist schnell, frech, furcht÷los.
Sie kennt keine Grenzen. 
Sie gehört zur einzigartigen Art der Fantasie·wesen. 
Ein Drachen·baby, das neugierig und ohne Scheu auf die Menschen zugeht.
So sorgt es für so manche Überraschung. 
Man sagt: Es bringt Glück, die Drachen·schnecke zu sehen. 
Also, haltet die Augen offen! 

Was immer UliK für seine Bühnen·shows erfindet, ist voll von Fantasie.

Cia Danza Mobile (ES): Baby Doll & Perdidos

Bild 1 von 113

Tanz

Samstag, 30. Juli 2022
12.30 h & 16.30 h Fürstenhof

Sonntag, 31. Juli 2022
14.30 h & 18.30 h Fürstenhof

Danza Mobile beeindruckt seit vielen Jahren mit inklusiven Tanz·stücken.
Die Gruppe ist in vielen Ländern der Welt bekannt.
Und die Besucher*innen von boulevART kennen sie sowieso.
2022 hat Danza Mobile zum ersten Mal 2 kurze Tanz·duos kombiniert. 
[Tanz·duo bedeutet: 2 Tänzer*innen tanzen das Stück zusammen.]

Baby Doll fragt: Welche Rolle haben Frauen in unserer Gesellschaft?

In Perdidos? geht es um den Kampf gegen die Natur.

Beide kurzen Stücke sind einfach ein tolles, sinnliches Erlebnis!

Kulturmühle Wismar (D): Nosferatour

Bild 1 von 314

Spazier·gang

Samstag, 30. Juli 2022
12.30 h, 14.30 h & 18.00 h Boulevard

Sonntag, 31. Juli 2022
14.00 h, 15.30 h & 17.30 h Boulevard

2022 gibt es den Film Nosferatu Nosferatu – Symphonie des Grauens seit 100 Jahren.
Durch den Film ist ganz Wismar im Vampir·fieber. 
Auch auf dem boulevART treiben riesige Vampire ihr Unwesen. 
Nosferatour ist ein Spazier·gang der Kulturmühle Wismar e.V.  für Vampir-Fans.
Die Figuren sind bis zu 4,20m hoch.
Durch eine Kombination aus Schauspiel und Puppen·spiel werden sie zum Leben erweckt.
Und sie übernehmen die Straßen Wismars.
Wie in einem schaurig-schönen Stumm·film.
Packt zur Sicherheit den Knoblauch ein und erlebt, wie die beeindruckenden Figuren durch die historische Alt·stadt jagen.

Blaumeiers Süße Frauen (D): Café Spritz

Bild 1 von 315

Musik-Theater

Samstag, 30. Juli 2022
13.00 h & 16.30 h Am Markt

Sonntag, 31. Juli 2022
13.00 h Am Markt

Im Café Spritz tanzen die Gäste auf dem Tisch.
Wie die Mäuse.
Sie singen Opern·lieder.
Man muss ihnen einfach zu·hören.
Der Café·besitzer Gustav hat den Laden jedenfalls nicht mehr im Griff.

Nicht ganz unschuldig daran sind Blaumeiers Süße Frauen. 
Sie verdrehen dem Publikum den Kopf. 

Mit Café Spritz gehen die Süßen Frauen mit einem Musik, Gesang und Roantik unter die Leute. Und die können sich mal wieder so Einiges bieten lassen.

RECLAIM Kollektiv (D): SAFE HARBOUR

Bild 1 von 416

Hör-Spaziergang

Samstag, 30. Juli & Sonntag, 31. Juli 2022
13.00 h & 16.00 h

Start·punkt und End·punkt vor der Tourist-Information // Lübsche Straße 23a, 23966 Wismar

Der Hör·spaziergang in auf Deutsch und dauert 2 Stunden.
Die Strecke ist 4,5 km lang.
Zu Beginn werden Kopf·hörer verteilt. 
Die Strecke führt auch durch Straßen mit Kopfstein·pflaster und über Schotter·wege. 
Trotzdem kann man ohne Probleme ein Fahr·rad oder einen Kinder·wagen mitnehmen.

SAFE HARBOUR heißt übersetzt: Sicherer Hafen.
Bei diesem Hör-Spaziergang können Menschen die Stadt Wismar kennen·lernen.
Menschen erzählen Geschichten aus Wismar.
Sie sind in den letzten 80 Jahren aus anderen Ländern nach Wismar gekommen.
Und dort haben sie ein neues Zuhause gefunden.

Die Zuhörer*nnen laufen mit Kopf·hörern durch die Stadt und hören dabei die Geschichten.
Sie entdecken die Vielfalt dieser Stadt. 
Und sie lernen verschiedene Menschen kennen. 
Die Erzähler*innen der Geschichten.
Sie berichten von ihrem Weg, dem Ankommen und ihren Erfahrungen in Wismar.
Begebt euch gemeinsam auf eine Reise durch die Stadt·geschichte.

DIE ARTISTOKRATEN (D)

Bild 1 von 217

Luftakrobatik, Artistik & Clownerie

Samstag, 30. Juli 2022
13.00 h & 16.30 h Ostseite Rathaus

Sonntag, 31. Juli 2022
13.30 h & 17.00 h Ostseite Rathaus

Wo DIE ARTISTOKRATEN auftauchen, ist der Champagner nicht weit. 
Fürst und sein Sohn zeigen eine besondere Schau aus Artistik, Seil·tanz und Jonglage.
[Jonglage bedeutet: Jemand jonliert mit Bällen oder mit anderen Dingen.]

DIE ARTISTOKRATEN kommen aus Berlin.
Sie bieten aufregenden Seil·tanz und Clownerie. 
Mit Witz, Charme und Champagner wird das Publikum verführt und um den Finger gewickelt. 
Kommt also vorbei. 
Taucht ein in die Welt der Träume und Sorglosigkeit! 
Prost!

Glad Teater (DK): Vivaldis

Bild 1 von 318

Clowns-Theater

Samstag, 30. Juli 2022
14.00 h & 16.00 h Schabbell

Willkommen bei Vivaldis, dem Familien·restaurant mit dem besten Service der Stadt! 
Mit freundlichen Mitarbeiter*innen und langer Geschichte.
Hier entscheidet der Familien·älteste.
Es gibt klare Regeln.
Und der Kluge hält den scheinbar Dummen zum Narren. 
Doch wer zuletzt lacht, lacht am besten! 

Das Clown- Theater funktioniert ganz ohne Sprache.
Das dänische Glad Theaters tritt auf zur Musik von Antonio Vivaldi.
Sie zeigen Szenen voller Witz und Missgeschicke.
Die Dreh·tür des Restaurants steht niemals still:
Hier fliegen nicht nur die Töpfe und Teller, sondern auch die Torten!

Das Helmi (D): Der Schöne und die Biest

Bild 1 von 119

Puppen·theater

Samstag, 30. Juli & Sonntag, 31. Juli 2022
15.00 h vor St.Nikolai

Für Kinder ab 3 Jahren

Dauer: ca. 45 Minuten

Der Schöne und die Biest
Puppen·theater
Eine alte Liebes·geschichte neu erzählt:
In einem alten Schloss haust eine fürcherliche Biest. 
Sie hat ein dunkles Geheimnis.
Im Dorf wohnt Dennis mit seiner Großfamilie.
Er kümmert sich rührend um alle. 
Doch auch Dennis hat ein Geheimnis: 
Er ist nicht nur ein Mensch, sondern auch ein Pferd.
Eine Mischung aus beidem. 

In einer schrecklichen Gewitter·nacht verirrt sich Dennis.
Er kommt zu dem alten Schloss und klopft an die Tür. 
Was wird nun im Schloss passieren? 
Eine spannende Geschichte aus der Zukunft. 
Musik, Aktion und eine Reise durch die Zeit von das Helmi Puppen·theater mit Gast·star Jakob Dobers!

ROTATONICS (D)

Bild 1 von 120

Konzert

Samstag, 30. Juli 2022
19.00 h Alter Hafen, Bühne

Sonntag, 31. Juli 2022
15.00 h & 17.00 h Heilig-Geist-Kirchhof

Das Pocket Orchestra Rotatonics spielt viele verschiedene Instrumente.
Alle Mitglieder des Orchesters teilen die Begeisterung für die Musik des Italieners Nino Rota: 
Marie-Elsa Drelon und Carsten Wegener spielen Melodien aus Filmen und Klavier·stücke für Kinder.
Ihre Instrumente sind sehr außergewöhnlich:
Mit einer Singende Säge, eine Lapsteel-Gitarre und einer Orgel überführt das Duo die Zuhörer*innen in andere Welten.
[Ein Duo sind 2 Msuker*innen zusammen.]

Desmadre Orkesta (AR)

Bild 1 von 221

Jazz, Gipsy & Swing

Samstag, 30. Juli 2022
20.00 h Alter Hafen, Bühne

Sonntag, 31. Juli 2022
14.30 h, 16.30 h Krämerstr. & 18.30 h Alter Hafen

Desmadre Orkesta ist Energie und Party! 
Auf Blech·blas·instrumenten spielen sie bekannte Melodien.
Immer mit spannenden Einzelheiten.
Die Musik ist der Ausgangs·punkt für das, was auf der Bühne passiert:
Viel Tanz, Bewegung und Energie. 
Und besondere Aufmerksamkeit und Freude am Austausch mit dem Publikum.

Jedes Konzert wird zu einer intensiven und energie·geladenen Show. 
Die Zuhörer*innen bleiben mit einem Lächeln im Gesicht und einem glücklichen Herzen zurück.

Die erfolgreiche Band wurde 2013 in Buenos Aires gegründet.
Im Moment ist sie auf Welt·tournee. 
Mit einem Stopp in Wismar!

Circus Space Pirates (DE)

Bild 1 von 322

Mitmach·zirkus für Jung und Alt

Sonntag, 31. Juli 2022
14.00 h–18.00 h Alter Hafen

Die Weltraum·piraten fliegen mit ihrem Raum·schiff dort·hin, wo sie gebraucht werden. 
Ihre Botschaft ist:
Zirkus kennt keine Grenzen! 
Diesen Sonntag landen sie in Wismar und haben jede Menge Zirkus·material eingepackt. Kleine und größere Artist*innen sind eingeladen.
[Artist*innen sind Zirkus·künstler*innen.]
Sie können verschiedene Arten von Zirkus·kunst kennen·lernen.
Und einfach mal Zirkus·luft schnuppern. 
Von Kinder·schminken, Jonglage, Einrad·fahren und Seifen·blasen ist alles dabei. 
[Jonglage bedeutet: Jemand jonliert mit Bällen oder mit anderen Dingen.]
Manege frei und Vorhang auf für das Team der Circus Space Pirates!

Glad Teater (DK): STORMEN

Bild 1 von 423

Bühnen·kunst

Sonntag, 31. Juli 2022
14.00 h & 16.00 h Schabbell

Ich höre den Sturm in der Ferne grollen.
Er kommt immer näher. 
Plötzlich fällt es mir schwer zu stehen. 
Der Wind bringt mich aus dem Gleich·gewicht und ich stürze zu Boden. 
Der Sturm ist um mich herum, in mir – der Sturm ist in mir. 
Im Laufe unseres Lebens geraten wir immer wieder in stürmische Situationen.
Sie werfen uns um, im Kleinen wie im Großen.
Manchmal wissen wir nicht einmal, ob diese Situationen von uns selbst verursacht wurden.
Aber mit ein bisschen Spaß und Verrücktheit schaffen wir es, den Sturm zu über·stehen. 

Stormen ist ein Stück ohne Sprache.
Es geht um stürmische Situationen im Leben.
Es richtet sich an ein jüngeres Publikum und Familien.

Mime Minimale (DE): Stricken mit Frau Elfriede Peil

Bild 1 von 109

Schräge Strick·aktion

Samstag, 30. Juli 2022
14.00-17.00 h, Krämerstr.

Sonntag, 31. Juli 2022
14.00-17.00 h, Krämerstr.

Maschen anschlagen, kraus rechts, eine fallen lassen... 
Wie lange haben Sie keine Strick·nadeln mehr in der Hand gehalten? 
Frau Elfriede Peil hilft nach mit ihrer Strick·gruppe vor der Stifts·kirche. 
Gemeinsam Stricken hilft, vergessene Talente wieder·zu·entdecken.
Und man kann sich prima dabei unterhalten.

Hin·gehen, mit·machen, eine Reihe links, eine Reihe rechts. 
Wirken Sie am Gesamt·kunstwerk mitwirken und nehmen Sie mit dem Strick·nachbar*innen Kontakt auf.
Beim fröhlichen boulevART Handarbeits·kränzchen!

Chanson Trottoir

Bild 1 von 224

Konzert

Sonntag, 31. Juli 2022
19.00 h Alter Hafen, Bühne

2 Spanier, 3 Deutsche und ein Russe treffen sich auf der Straße in Köln. 
Was wie ein Witz anfängt, klingt nach Straßen·musik.
Musik, zu der man lachen, weinen, singen und tanzen kann. 
Ob auf der Straße oder auf kleinen und großen Bühnen: 
Chanson Trottoir machen glücklich!